Eröffnung Herbst 2023
Teleskop &
Planetarium
Der Blick durch das Spitzenteleskop des Space Eye ist atemberaubend und allein schon einen Besuch im Space Eye wert.
Sterne, Planeten und Galaxien in spektakulärer Grösse und Klarheit mit eigenen Augen sehen, das Space Eye Teleskop ermöglicht den Besucher*innen eine Erfahrung der besonderen Art. Die aktuellen Bilder werden zudem direkt im hochauflösenden Planetarium abgebildet, und eine Auswahl der besten Aufnahmen zeigt die Ausstellung im Untergeschoss. Dank Partnerschaften und einer Hochleistungs-Internetverbindung ist das Space Eye in der Lage, Bilder von Grossteleskopen aus der ganzen Welt ins Planetarium zu übertragen. Somit sind auch tagsüber und abends bei Schlechtwetter Himmelsbeobachtungen möglich. Das Angebot wird ergänzt mit Planetariums-Filmen, Kunstproduktionen und Vorträgen sowie Privat- und Business-Events. Damit setzt das Space Eye neue Massstäbe in der Präsentation von Bilderwelten und ermöglicht eine Reise von der Uecht bis ans Ende des uns bekannten Universums.
Das historische Teleskop der Schaerer-Sternwarte sowie mobile Teleskope ergänzen die Himmelsbeobachtung und ermöglichen auch Events wie beispielsweise eine «Nacht der Sterne» mit grösseren Gruppen.
Zu den Sternen und zurück
Das 8K-Highend-Planetarium fasst 80 Zuschauer*innen und macht dem Publikum unser Universum bildgewaltig erlebbar. In bahnbrechender Qualität sind hier virtuelle Reisen vom Space Eye bis zum Ende des uns bekannten Universums möglich. Der Sternenhimmel kann zu jeder Tages- und Nachtzeit in brillanter 8K-Qualität gezeigt werden, Live-Bilder aus Part-ner-Teleskopen auf der ganzen Welt können zugeschaltet werden. Dazu werden packende Dokumentarfilme zu astronomischen, technischen, ökologischen und philosophischen Fragen ausgestrahlt. Die hochauflösende Projektion über die gesamte Halbkugel lässt die Zuschauer*innen in neue Welten eintauchen und macht das Space Eye auch als Schlechtwetter-Ausflugsziel attraktiv.
Öffentliche und private Vorführungen
Die im Planetarium gezeigten Inhalte sind auch für ein junges Publikum verständlich und bieten durch ihre Bildgewalt einen emotionalen Zugang zu den behandelten Themen. Das Planetarium eignet sich ebenfalls bestens für private Events oder als spektakulärer Konferenzraum.
Dark Sky
Gantrisch
Der Naturpark Gantrisch bei Bern ist ein stadtnahes Erholungsgebiet, ein ruhiger Ort und ein beliebtes Ausflugsziel für Familien.
Als Dark-Sky-Reservat setzt sich der Naturpark gegen Lichtverschmutzung ein. So bietet er jenen Lebewesen wertvolle Rückzugsgebiete, die unter dem Lichtlärm in den Schweizer Städten, Dörfern und Agglomerationen leiden. Er schützt Insekten, Vögel und Fledermäuse und sensibilisiert gleichzeitig für diesen Aspekt des Artenschutzes. Das Lichtschutzgebiet bietet damit optimale Bedingungen für die Beobachtung des Himmels. Die professionelle Observation der Himmelskörper ist hier ebenso möglich wie die Sternenbeobachtung mit blossen Augen. Das Space Eye wird in diese Umgebung eingebettet und nicht als Fremdkörper im Naturpark stehen.